Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Kandidaten für neues Gäste-Parlament werden gesucht
Ab sofort können sich Gäste und Urlauber der Nordseeinsel Juist für das Gäste-Parlament 2017 bis 2019 bewerben. Die Parlamentarier können aktiv an der Gestaltung und damit der Zukunft der Insel mitwirken. Auf Juist ist der Gast nicht nur König, sondern kann auch ein Abgeordneter werden. Im Oktober 2014 hatte die Nordseeinsel das erste und bislang einzige Gäste-Parlament Deutschlands ins Leben gerufen. Nachdem die dreijährige Amtsperiode im Herbst 2016 ausgelaufen ist, stehen nun Neuwahlen an.
Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen
Eine breite Palette von Themen wurde auf der letzten Ratssitzung unter den Kenntnisgaben der Verwaltung vorgestellt und zum Teil diskutiert. So berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges über eine Überprüfung von Pferden und Gespannen auf Juist. Er sprach von einer „gelungenen Aktion“, denn 30 Prüfplaketten konnten für Wagen vergeben werden, auch seien alle Pferde in einem guten Zustand. Lediglich bei den Boxen für die Tiere gäbe es noch Handlungsbedarf.
Auch 2018 wird die „Wappen von Juist“ noch fahren
Gleich zwei interessante Sitzungstage hintereinander gab es in dieser Woche. Am Montagabend tagte der Bau- und Umweltausschuss, einen Abend später dann der Gemeinderat. Im Mittelpunkt beider Sitzungen stand die Neuaufstellung von Bebauungsplänen, diese wurde erst intensiv im Ausschuss behandelt und dann vom Rat relativ zügig und fast immer einstimmig abgesegnet.
Nordseeinsel Juist erhält Sonderpreis
Einmal mehr darf sich Juist zu den Gewinnern eines Wettbewerbs für umweltbewusstes Handeln zählen: die Klima Insel erhielt den Sonderpreis in der Kategorie "Klimaschutz, Ressourcen- & Energieeffizienz“. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Reinhard Meyer, ehrten in dieser Woche in Berlin die Preisträger.
Inka Munier legte Ratsmandat nieder
Die Gebühren für den Katalog (Prospekt) 2018 werden für die Anzeigenkunden um 15 Prozent gesenkt. Nachdem man erst beschlossen hatte, die Gebühren unverändert gegenüber diesem Jahr zu belassen, konnte der Rat jetzt eine andere Entscheidung auf den Weg bringen. Dieser tagte am Dienstagabend öffentlich im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“.
Gleich zwei Sitzungen am nächsten Dienstag
Am Dienstag, den 23.05.2017, findet um 18:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bäderausschusses statt. Um 19:00 Uhr folgt dann eine weitere Sitzung, diesmal vom Bau- und Umweltausschusses. Wie immer, im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Die Tagesordnungen finden Sie unter weiterlesen.
Bürgermeister Goerges zeigte Reinhard Hegewald seine Insel
Per Kutsche hat Juists Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zusammen mit Angela Engel und Hans-Ludwig de Vries von der Juister CDU dem Bundestagskandidaten Reinhard Hegewald (CDU) seine Insel gezeigt. "Das ist der beste Weg, die Probleme gezeigt zu bekommen. Allemal besser als im Rathaus am Grünen Tisch zu sitzen", bedankte sich Hegewald.
Viele wichtige Punkte müssen vom Rat behandelt werden
Am Dienstag, den 25. April, findet eine öffentliche Ratssitzung um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit vielen wichtigen Themen statt. Insgesamt 19 Punkte stehen auf der Tagesordnung. Wer Interesse an der Sitzung hat, muss sich diesmal selbst dorthin bemühen, denn JNN wird nicht vor Ort sein können wegen einer Terminüberschneidung. JNN-Redakteur Stefan Erdmann wirkt nämlich beim diesjährigen Inselabend mit, dessen Generalprobe findet leider zeitgleich statt. Die Tagesordnung finden Sie unter Weiterlesen.